HÄNGENDE AUSGEHOBENE LANDEGRUBE (*)
Dieses Modell bietet folgende Vorteile:
- Das Design dieses Grubenmodells ermöglicht ein einfaches und müheloses Herausziehen nach der Benutzung.
- Visualisierung des Landebereichs: Der obere Teil ragt 20 cm über das Bodenniveau hinaus (Höhe der FIG-Matten).
- Erhöht die Sicherheit der Turnerinnen und Turner, da die Grubenränder vollständig geschützt sind.
- Verbessert die Hygiene, verringert die Brandgefahr und ist leicht zu pflegen.
- Bietet eine progressive Dämpfung.
Komponenten:
1- Abdecktuch aus elastischem, waschbarem Jersey, feuerfest nach M1 eingestuft.
2- Abnehmbares PVC-Profil als Abschluss und zum Halten des Jerseystoffs.
3- Sehr weiche, stoßdämpfende Polyurethanschaum-Matte, 20 cm dick (progressive Dämpfungsphase 1).
4- Schützende Schnittstelle: Verteilt die Lasten am Uferrand, schützt das Moos vor Beton, Gummiseilen und Haken.
5- Knotenloses synthetisches Stütznetz (progressive Dämpfungsphase 2).
6- Kalibrierte Schlaufensandalen zum Spannen des Netzes.
Die Verwendung von mehreren Gummiseilen sichert die Grube (im Falle eines Bruchs) und erleichtert den Wechsel (zur Wartung oder zum Nachspannen des Netzes).
7- Befestigungshaken aus verzinktem Stahl zur Befestigung der Gummiseils.
8- Verstellbare Kompensatoren gegen Durchhängen: Ein System aus Nylon-Sandow-Gurten und Ratschenspannern ermöglicht die flexible Einstellung des Netzes und das Nachspannen der Grube.
Mindesttiefe von 1,20 m.
- Das Design dieses Grubenmodells ermöglicht ein einfaches und müheloses Herausziehen nach der Benutzung.
- Visualisierung des Landebereichs: Der obere Teil ragt 20 cm über das Bodenniveau hinaus (Höhe der FIG-Matten).
- Erhöht die Sicherheit der Turnerinnen und Turner, da die Grubenränder vollständig geschützt sind.
- Verbessert die Hygiene, verringert die Brandgefahr und ist leicht zu pflegen.
- Bietet eine progressive Dämpfung.
Komponenten:
1- Abdecktuch aus elastischem, waschbarem Jersey, feuerfest nach M1 eingestuft.
2- Abnehmbares PVC-Profil als Abschluss und zum Halten des Jerseystoffs.
3- Sehr weiche, stoßdämpfende Polyurethanschaum-Matte, 20 cm dick (progressive Dämpfungsphase 1).
4- Schützende Schnittstelle: Verteilt die Lasten am Uferrand, schützt das Moos vor Beton, Gummiseilen und Haken.
5- Knotenloses synthetisches Stütznetz (progressive Dämpfungsphase 2).
6- Kalibrierte Schlaufensandalen zum Spannen des Netzes.
Die Verwendung von mehreren Gummiseilen sichert die Grube (im Falle eines Bruchs) und erleichtert den Wechsel (zur Wartung oder zum Nachspannen des Netzes).
7- Befestigungshaken aus verzinktem Stahl zur Befestigung der Gummiseils.
8- Verstellbare Kompensatoren gegen Durchhängen: Ein System aus Nylon-Sandow-Gurten und Ratschenspannern ermöglicht die flexible Einstellung des Netzes und das Nachspannen der Grube.
Mindesttiefe von 1,20 m.
Nur nach Kostenvoranschlag
Weitere Informationen
Dieses Modell bietet folgende Vorteile:
- Das Design dieses Grubenmodells ermöglicht ein einfaches und müheloses Herausziehen nach der Benutzung.
- Visualisierung des Landebereichs: Der obere Teil ragt 20 cm über das Bodenniveau hinaus (Höhe der FIG-Matten).
- Erhöht die Sicherheit der Turnerinnen und Turner, da die Grubenränder vollständig geschützt sind.
- Verbessert die Hygiene, verringert die Brandgefahr und ist leicht zu pflegen.
- Bietet eine progressive Dämpfung.
Komponenten:
1- Abdecktuch aus elastischem, waschbarem Jersey, feuerfest nach M1 eingestuft.
2- Abnehmbares PVC-Profil als Abschluss und zum Halten des Jerseystoffs.
3- Sehr weiche, stoßdämpfende Polyurethanschaum-Matte, 20 cm dick (progressive Dämpfungsphase 1).
4- Schützende Schnittstelle: Verteilt die Lasten am Uferrand, schützt das Moos vor Beton, Gummiseilen und Haken.
5- Knotenloses synthetisches Stütznetz (progressive Dämpfungsphase 2).
6- Kalibrierte Schlaufensandalen zum Spannen des Netzes.
Die Verwendung von mehreren Gummiseilen sichert die Grube (im Falle eines Bruchs) und erleichtert den Wechsel (zur Wartung oder zum Nachspannen des Netzes).
7- Befestigungshaken aus verzinktem Stahl zur Befestigung der Gummiseils.
8- Verstellbare Kompensatoren gegen Durchhängen: Ein System aus Nylon-Sandow-Gurten und Ratschenspannern ermöglicht die flexible Einstellung des Netzes und das Nachspannen der Grube.
Mindesttiefe von 1,20 m.
- Das Design dieses Grubenmodells ermöglicht ein einfaches und müheloses Herausziehen nach der Benutzung.
- Visualisierung des Landebereichs: Der obere Teil ragt 20 cm über das Bodenniveau hinaus (Höhe der FIG-Matten).
- Erhöht die Sicherheit der Turnerinnen und Turner, da die Grubenränder vollständig geschützt sind.
- Verbessert die Hygiene, verringert die Brandgefahr und ist leicht zu pflegen.
- Bietet eine progressive Dämpfung.
Komponenten:
1- Abdecktuch aus elastischem, waschbarem Jersey, feuerfest nach M1 eingestuft.
2- Abnehmbares PVC-Profil als Abschluss und zum Halten des Jerseystoffs.
3- Sehr weiche, stoßdämpfende Polyurethanschaum-Matte, 20 cm dick (progressive Dämpfungsphase 1).
4- Schützende Schnittstelle: Verteilt die Lasten am Uferrand, schützt das Moos vor Beton, Gummiseilen und Haken.
5- Knotenloses synthetisches Stütznetz (progressive Dämpfungsphase 2).
6- Kalibrierte Schlaufensandalen zum Spannen des Netzes.
Die Verwendung von mehreren Gummiseilen sichert die Grube (im Falle eines Bruchs) und erleichtert den Wechsel (zur Wartung oder zum Nachspannen des Netzes).
7- Befestigungshaken aus verzinktem Stahl zur Befestigung der Gummiseils.
8- Verstellbare Kompensatoren gegen Durchhängen: Ein System aus Nylon-Sandow-Gurten und Ratschenspannern ermöglicht die flexible Einstellung des Netzes und das Nachspannen der Grube.
Mindesttiefe von 1,20 m.
Technische Eigenschaften
Mindesttiefe von 1,20 m.

Made In France
Dieses Produkt wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt


2
ans



Zugehörige Produkte
Art : 6270
ACROFLEX-AKROBATIKBAHN OHNE VERSTELLBARE ELASTIZITÄT - 6 x 2 m - OHNE GRUBENVERBINDUNG
CHF 8’176.68
CHF 7’564.00
Art : 6260
ACROFLEX-ACROBATIESCHIENE, Elastizität verstellbar - 6 x 2 m - OHNE GRUBENVERBINDUNG
CHF 12’166.66
CHF 11’255.00

Dokumentationen
